tk. Stade. Polizei und Elbe Klinikum warnen gemeinsam vor einer Betrugsmasche: In den vergangenen Tagen waren in Stade wiederholt Menschen unterwegs, die an Haustüren selbst produzierte Postkarten verkaufen wollten, die angeblich von einer Wohngruppe am Elbe Klinikum hergestellt worden sind, Das ist nach Strich und Faden gelogen. Eine solche Gruppe existiert nicht.
Die Abzocke ist dabei wirklich dreist: In Schölisch wollte ein Mann sage und schreibe 40 Euro für die Karten haben. Er behauptete dabei, dass der Erlös des Verkaufs die Gruppe finanziere.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal grundsätzlich davor, an der Haustür irgendwelche Geschäfte abzuschließen. Außerdem sollte unbekannte Verkäufer niemals ins Haus gelassen werden.
Wer hat Laura-Marie gesehen?
thl. Bremervörde/Lüneburg. Die Bremervörder Polizei sucht aktuell nach einer jungen Frau. Die 16-jährige Laura-Marie ist seit dem späten Montagabend verschwunden. Ihre…