(djd). Wer gerne Zeit im Freien verbringt, sollte nicht vergessen: Im Grünen sind auch Zecken unterwegs. Die kleinen Spinnentiere können durch ihre Stiche gefährliche Krankheitserreger wie Borreliose-Bakterien oder Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) übertragen. Was viele nicht wissen: Zecken können FSME-Viren in ganz Deutschland übertragen. Das Robert Koch-Institut (RKI) wies bereits Mitte Oktober mit 624 FSME-Fällen deutlich höhere Infektionszahlen aus als im gesamten Jahr 2019. Durch Impfen kann man sich vor einer FSME-Erkrankung schützen. Mit dem Aufbau des Impfschutzes beginnt man idealerweise im Herbst oder Winter, da für einen vollständigen Impfschutz mehrere Impfungen in einem festgelegten Zeitraum benötigt werden. Mehr Infos gibt es etwa unter www.zecken.de.
Deshalb gewinnt die Digitalisierung in der Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung
Wie wichtig die Digitalisierung für immer mehr Unternehmen wirkt, zeigt die Corona-Krise besser auf, als es je möglich gewesen wäre.…