(djd/tw). Wer nach Oldenburg fährt, kann die quirlige Atmosphäre einer Großstadt genießen und zugleich bei Radausflügen bis weit in den Herbst hinein die reizvolle ländliche Umgebung der Stadt im nordwestlichen Niedersachsen entdecken. Dafür bietet sich beispielsweise ein langes Wochenende an. Die „Route um Oldenburg“ besteht aus drei Rundkursen in die abwechslungsreiche Region. Die 44 Kilometer lange Strecke in die Parklandschaft Ammerland ist in Teilstücken geprägt von Rhododendren und markanten Wallhecken. Der zweite, 52 Kilometer lange Rundkursus führt durch die Wesermarsch. Hier prägen jahrhundertealte Bauernhäuser mit ihrem weißen Fachwerk und den Reetdächern die Landschaft. Besonders sehenswert: die 13 Fachwerkdörfer der mittelalterlichen Marschmoorsiedlung Moorriem. Der Rundkursus in die Wildeshauser Geest schließlich wird von ebenen Wegen, Feldern, Wiesen und großen Gehöften bestimmt. Über die Huntedeiche und den Küstenkanal geht es zurück nach Oldenburg. Die Verbindungen zwischen Stadt und Umland sind gut gekennzeichnet.
• www.oldenburg-tourismus.de
Lesen Sie auch: