(spkhb). In der Schule geht´s auf die Zielgerade, da stellt sich die Frage: Was kommt danach? Wer Lust hat auf ein starkes Team, vielseitige Tätigkeiten und einen sicheren Job mit guten Karrierechancen, ist bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude genau richtig.
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse im Süden Hamburgs. Die rund 630 Mitarbeiter, Auszubildenden und Trainees arbeiten in insgesamt 20 Beratungscentern. Die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) beginnt im August mit einer gemeinsamen Starter-Woche und dauert 2,5 Jahre. Praxis und Berufsschule als Blockunterricht wechseln sich ab.
„Kreativität und Vielseitigkeit ist gefragt – denn jeden Tag haben Bankkaufleute es mit Menschen zu tun, die ihnen von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen“, sagt Laura Niebuhr, Referentin Personalbetreuung und -entwicklung. „An erster Stelle in der Ausbildung steht daher die Kundenberatung.“
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist ein attraktiver Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen und Perspektiven.
Neben der tarifvertraglichen Vergütung (1. Jahr = 1.068 Euro, 2. Jahr = 1.114 Euro, 3. Jahr = 1.177 Euro) gibt es zusätzlich: 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, Azubi-Trainings und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein HVV-Ticket für den HVV-Gesamtbereich.
„Neben abwechslungsreichen Einsätzen in unterschiedlichen Abteilungen haben die Auszubildenden die Möglichkeit, ihren Einsatzplan selbst mitzugestalten“, informiert Laura Niebuhr. „Außerdem steht ihnen ein Buddy, ein erfahrener Azubi, zur Seite.“
"Das hat mich echt weitergebracht" Buxtehuder Ausbildungsmesse ist auch digital informativ
tk. Buxtehude. Die Buxtehuder Ausbildungsmesse fand zum 20. Mal statt und war 2021 komplett anders als in den 19 Jahren…